über uns

Ursprünglich im Mai 2020 von drei Dresdner Psychologiestudentinnen gegründet, sind wir mittlerweile ein buntes Team aus jungen Menschen mit psychischen Erkrankungserfahrungen, die wir als Betroffene, Angehörige und/oder durch unsere berufliche Ausbildung sammeln konnten. Uns vereint der Glaube daran, dass Helfen etwas Alltägliches ist, das jeder lernen und auch lehren kann – unabhängig von Vorerfahrungen, Beruf, Expertise, Geschlecht usw. In unserer Inklusivität sehen wir deshalb kein Hindernis, sondern unser größtes Potenzial. 

Das Team aufeinanderachten

Projektorganisation

Julia Kirsten

Julia Kirsten

M.Sc. Psychologie
Kursleitung

Judith Herbers

Judith Herbers

M.Sc. Psychologie
Kursleitung

Theresa Geithel

Theresa Geithel

Cand. M.Sc. Psychologie
Kursleitung

Team

Heike

Heike BuchantSchenko

Cand. M.Sc. Psychologie
Kursleitung

IMG-20220817-WA0005

Nicole Anna Dietzel

B.Sc. Psychologie, Medizinstudentin
Kursleitung

IMG-20220817-WA0004

Alexandra dünner

Cand. B.Sc. Psychologie
Kursleitung

Marie Hahn

Marie Hahn

PhD Studentin Philosophie/Theaterpädagögik
Koordination Schulkurse, Kursleitung

20210913-DSC00543-preview~2

Josi Harzbecker

Cand. B.Sc. Psychologie
Kursleitung

edit_0001

BIRGIT HILDEBRAND

Sozialwirtin (FH)
Social Media

 

Elisabeth

Elisabeth Hoffmann

Kommunikationsdesign
Social Media

IMG_0442

Alexandra Kempe

M.A. Management mittelständischer Unternehmen
Social Media

Helena

Helena Lügering

M.Sc. Psychologie 
Kursleitung

Anny

ANNY Pereyra Mercedes

Cand. M.Sc. Psychologie
Kursleitung

Lysann Kneifer

Lysann Rostock

Approbierte Ärztin Humanmedizin
Kursleitung

IMG_8785

Lena Schneider

M.Sc. Psychologie
Kursentwicklung, Kursleitung

 

Hanne

HANNE SCHURIG

M.Sc. Psychologie
Öffentlichkeitsarbeit, Kursleitung

photo_2022-11-19_16-58-05

JEREMIAS VAHLE

Gymnasiallehramt Mathe/Physik
Koordination Schulkurse, Kursleitung

transparent-min.png

Benedikt Wolf

Cand. B.Sc. Psychologie
Kursleitung

unsere Kooperationspartner

Um mit euch eine Gesellschaft aufzubauen, in der wir alle kompetenter auf uns und andere achten können, brauchen wir jede:n von euch. Ganz nach dem Motto „Always better together“ suchen wir deshalb immer nach Kooperationspartnern, um uns gegenseitig bei der Arbeit zu unterstützen und unserer Vision ein Stück näher zu kommen.

Unter der Leitung von Prof. Dr. med Sabine Hellwig und Lea Berninger entsteht an der Universität Freiburg auf Grundlage der Inhalte des Aufeinander-Achten-Programmes ein auf die Bedürfnisse von Medizinstudierenden angepasstes Kursangebot.

Der Betroffenenverein aus Wien bietet unter der Leitung von Brigitte Heller und Michael Tröstl seit Mai 2021 einen unserem Projekt ähnlichen Onlineworkshop an. Zum Ausdruck der gemeinsamen Vision tragen wir denselben Namen „Aufeinander Achten“.

Logo Grüne Jugend Dresden Kopie
Studienstiftung_Logo_schwarzweiss